Zähne putzen mit Aloe Vera: wie Sie die Wüstenpflanze zur Zahnpflege verwenden können

Aloe Vera wirkt karieshemmend und ist daher in einigen Zahnpasten enthalten. Kann man auch mit purem Aloe Vera Gel die Zähne putzen? Welche Vorteile bietet das Gel der Wüstenpflanze für die Zahnpflege?



Aloe Vera wirkt vorbeugend gegen Karies und Parodontose


Das Gel der Aloe Vera ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung. Es hilft gegen Entzündungen und kann Kariesbakterien beseitigen. In einer umfangreichen Studie an der Universität Yenepoya in Mangalore, Indien *, wurde die Wirkung von Aloegel gegen Kariesbakterien untersucht. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass Extrakte aus der Wüstenpflanze in der Lage sind, Kariesbakterien genauso gut zu beseitigen, wie konventionelle Zahnpasten mit Fluorid. Dies ist allerdings bislang die einzige Studie, die eine gezielte Wirkung gegen Kariesbakterien eindeutig belegt. Die antibakterielle Wirkung im Allgemeinen ist hingegen vielfach belegt worden.

Die Erfahrungen sprechen außerdem für sich. Die Verwendung der Pflanze in der Zahnheilkunde ist nicht neu, sondern wird von verschiedenen Volksgruppen seit Jahrhunderten praktiziert.

Zahnfleischpflege

Das Gel dient auch zur Zahnfleischpflege. Hochwertige, reine Naturprodukte (wie beispielsweise unsere Testsieger) können ganz einfach nach dem Zähneputzen auf das Zahnfleisch aufgetragen werden. Achten Sie aber darauf, dass das Produkt auch zu diesem Zweck geeignet ist, denn manche Produkte sind ausschließlich für die äußerliche Anwendung als Kosmetik geeignet, weil sie bestimmte Zusätze enthalten (zum Beispiel Parfüm etc.). Wer sichergehen möchte, verwendet ganz einfach ein Aloe Vera Zahngel.

Das Gel kann Zahnfleischentzündungen lindern und beschleunigt Heilungsprozesse im gesamten Mundraum. Somit ist es auch geeignet zur Behandlung von Schleimhautverletzungen und Aphten. Darüber hinaus wird das Gel zur Parodontoseprophylaxe verwendet.

In der Pflanze ist unter anderem der Wirkstoff Anthracen enthalten. Er kommt vor allem im Blattgrün der Pflanze vor und wird in Zahnpflegeprodukten verwendet. Er dient als traditionelles Schmerzmittel und wirkt entzündungshemmend. Wer unter gereiztem und empfindlichen Zahnfleisch, freiliegenden Zahnhälsen oder Parodontose leidet, profitiert von der Anwendung. Es ist aber empfehlenswert, ein medizinisches Zahnpflegepräparat mit dem Wirkstoff Anthracen verwenden.

Aloe Vera als Alternative zu Zahnpasta

Kann ich mit Aloe Vera meine Zähne putzen?


Im Internet findet man viele Tipps zur Verwendung von Aloe Vera unter anderem für die Haarwäsche oder als Ersatz für Zahnpasta zum Putzen der Zähne. Zwar schadet es nicht, es auszuprobieren, aber für die Reinigung ist natürliches Aloe Vera Gel in der Regel nicht geeignet. Das Gel enthält keinerlei waschaktive Substanzen. Zwar pflegt das Gel Zähne und Zahnfleisch, es entfernt aber keine hartnäckigen Beläge und Rückstände aus der Nahrung. Deswegen ist das reine Gel kein Ersatz für Zahnpasta. Sehr empfehlenswert hingegen sind Aloe Vera Gel Zahnpasten, die einen hohen Anteil an Wirkstoffen aus der Wüstenlilie enthalten und Zähne und Zahnfleisch gleichzeitig reinigen und pflegen. Lesen Sie dazu auch den Artikel Aloe Vera Zahnpasta im Test.

*Quelle:pressetext.com


Kommentare

Hinweis zu allen Links auf diesem Blog zu Amazon Produktseiten:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.